Blog Hannes Klausner_HOME

HOME

A Mountainbiker´s HOME.

Einblicke in mein Zu Hause und mein Leben als Mountainbike Pro.

“Hannes Klausner” persönlich wie nie zuvor.

Jemals den Traum eines speziell zu dir passenden Zu Hauses gehabt?

Ich hatte ihn.

Ich hatte diesen Traum und ich habe ihn verfolgt und ihn mir erfüllt.

Ein Tag der beginnt wie der eines jeden anderen? Wie man´s nimmt.

Ich habe mich nämlich entschieden, mir ein etwas anderes Zu Hause zurecht zu legen. Eines, das zu mir, zu meinem Job als Bike Pro und zu meiner Lebenseinstellung passt.

Zurück zum Simplen und Einfachen.

In der Früh heißt es hier erstmal Feuer machen. Speziell an kalten Tagen ist das unbedingt nötig, um das über 500 Jahre alte Bauernhaus warm zu halten.

Aber auch sonst mache ich mir meinen Kaffee gerne auf diese Weise.

Entschleunigt, wertschätzend und genussvoll in den Tag starten.

Das ist meine Devise.

Genau das brauche ich.

Speziell im Frühling, die Bike-Saison immer näher kommend, sieht der Alltag teils aber alles andere als nach Mountainbike oder Freeride aus.

Nach einem, in den Bergen doch teils intensiven und Schnee-reichen Winter, auch deshalb übrigens ein Paradies für mich als leidenschaftlichen Ski-Freerider, sehnt man sich hier dann aber doch auch wieder nach warmen Temperaturen, Sonne und trockenen Trails.

Darauf muss ich aber zumindest bei mir zu Hause noch warten. Das Gravel Bike und der Dachboden sind zu dieser Zeit meine Freunde.

Training als daily business sozusagen.

Fit werden und Kraft tanken, denn die Saison kommt bestimmt.

Das täglich nötige Holz hackt sich natürlich auch nicht von selbst. Hier muss ich Hand anlegen und meinen Mann stehen.

Ein schöner Ausgleich zum Alltag aber und auch ein gutes Training.

Bäume aus dem eigenen Wald, ablängen mit der Motorsäge, spalten mit Axt & Keil und dann muss das Zeug erstmal liegen und trocknen, um später nochmal zugeschnitten und in den Holzraum geschafft zu werden.

Erst von dort aus gibt es dann Feuerholz für Wärme und Kaffee.

Gut Ding braucht Weile.

Ein bisschen wie früher sozusagen. Aber genau das wollte ich ja, als ich mich entschieden habe, in ein Heim wie dieses zu ziehen.

Entschleunigung. Wertschätzung. Naturverbundenheit. Einfachheit.

Genau das macht mich als Oldschool Freerider glücklich und genau das gibt mir Kraft für all meine Projekte und Vorhaben während der Saison.

Aber nicht nur die Holzarbeit wartet. Auch der Wald und die darin versteckten eigenen Trails müssen zu dieser Zeit gecheckt werden.

Schnee, Regen, Wind und Wetter haben Wochen und Monate lang ihr Unwesen getrieben, und auch wenn meine Trails bewusst naturbelassen sind, müssen sie mal wieder ausgehackt und kontrolliert werden.

Eine schöne Arbeit, zumal man es für seine eigenen Trails im eigenen Wald tut. Was gibt es Besseres.

So schnell kann ein Tag vergehen wenn man tut was einem Spaß macht.

Zum Abschluss noch ein kleines Feuerchen. Kühl ist es draußen und das Feuer wärmt Hände, Arsch und Seele.

“In der Ruhe liegt die Kraft” und so lasse ich gern den Tag ausklingen, wie ich ihn begonnen habe.

Der Morgen danach bringt erste Anzeichen des heiß ersehnten Frühlings.

Eine Stimmung wie aus dem Bilderbuch. Momente wie im Traum.

So viel zu Ruhe und Kraft und passend zum Sprichwort “Der früher Vogel fängt den Wurm”.

Kaum zu glauben, dass ich hier auf meiner eigenen Terrasse stehe.

Ein Ritual, das ich jeden einzelnen Tag früh am Morgen zelebriere.

Auch ohne einen Sonnenaufgang wie diesen hat man hier jeden Tag eine spezielle Stimmung. Einfach in die Weite schauen, die Ruhe genießen und den Tag willkommen heißen.

Zeit, diese Bilder einfach mal wirken zu lassen.

Einfach mal sacken lassen und sich in diesen Moment hineinversetzen. Reinträumen.

So, ganz genau so kann sich leben anfühlen. So sollte sich leben anfühlen.

Pro Mountainbiker?

Soll ja auch heißen, dass man wirklich mal auf dem Bike sitzt. Und genau das geht hier ganz besonders gut, einfach und schnell.

Mit ein Grund, warum ich schon immer von so einem Zu Hause geträumt habe.

Eigene Trails zu haben ist der Hammer. Purer Luxus.

Ein Traum um im Frühling wieder das Feeling für das Bike zu kriegen, um einfach mal zwischendurch schnell 2 oder 3 runs zu machen aber auch um neue Setups zu testen und sich gut auf Projekte vorzubereiten.

Ich liebe es, direkt von der Haustür weg mit dem Bike in den Wald zu den Trails zu fahren.

Das war schon immer mein Traum.

Dass es irgendwann so nahe an der Haustür liegen würde, konnte ich ja auch nicht ahnen.

Ob ein paar chillige runs um einfach nur Spaß zu haben oder am Gashahn drehen um wieder mal meine Grenzen auszuloten, hier ist alles möglich und hier kann ich mich perfekt vorbereiten und jederzeit so richtig austoben.

Mein Spielplatz aber auch mein Rückzugsort.

Mein Zu Hause.

“Time to shine” mal anders interpretiert.

Zeit, dass das Ding wieder glänzt sozusagen.

Zeit, es regnen zu lassen.

Bikes gehören hart rangenommen, aber anschließend auch wieder sanft gepflegt.

Ab also in den Dachboden aka Werkstatt. Ein Raum, den ich mir als Basis, für alles was das Bike angeht, ausgebaut bzw. zurechtgelegt habe.

Fitnessecke, Lagerraum für Ersatzteile und Ausrüstung, Chill Area and eben auch der Werkstattbereich.

Hier baue ich meine Bikes und werfe während der Saison regelmäßig ein Auge drauf um sicher zu stellen, dass sie immer sauber und reibungslos laufen und funktionieren.

Grad vor großen und wichtigen Projekten verbringe ich hier viel Zeit um alles vorzubereiten.

Blog Hannes Klausner_HOME

Arbeit, die ich gerne tue, die mir Spaß macht und bei der die Zeit wie im Flug vergeht.

Noch kurz Zeit nehmen für ein kleines Hobby nebenbei.

Auch dafür muss Platz sein, bevor es, regelmäßig und eigentlich tagtäglich, an den Computer geht.

E`mails beantworten sich leider auch nicht von selbst.

Saisonplanung, Projektplanung, Budgets, Sponsorenarbeit, Content-Bearbeitung, Story-Telling, Social Media, Homepage, Blog, Abrechnungen, Buchhaltung und und und.

Man könnte fast sagen, dass die Hälfte der Arbeit eines selbstständig arbeitenden professionellen Sportlers heutzutage auf bzw. vor dem Bildschirm passiert.

Mir aber gefällt der Gedanke, dass das doch noch nicht ganz und immer so sein muss.

Deshalb lebe ich hier oben und deshalb versuche ich, den Fokus dieser Einblicke in mein Leben auch wo anders hin zu legen.

Ganz wegzudenken ist der Bildschirm aber totzdem nicht, denn der kommende Tag am Bike, das nächste Projekt und der nächste Trip müssen auch geregelt und organisiert werden.

Was genau ich hier organisiere, wo es für mich dieses Jahr so überall hingeht und was ich alles am Plan habe?

Sei gespannt!

Hier gibt es dieses Jahr wieder einiges zu sehen und zu lesen.

Vor allem auch über mein 2. Zu Hause, meinen Van, mit dem ich durch die Welt reise.

Auf der Suche nach neuen Abenteuern und außergewöhnlichen Riding Spots.

“VANLIFE DIARIES”.

Geschichten über ein Leben auf 2 and 4 Rädern.

Weg von meinem “A Mountainbiker´s HOME” hinaus in die weite Welt.

Stay tuned!

#artofliving #HOME #freerideforlife #bikelife #timeisyourlife

Pics by Roman Klotz